Terrakotta

Terrakotta

Fachgerechte Terrakotta-Reinigung

Drei herausragende Dienstleistungsmerkmale:

  1. Material-Spezialwissen für glasierte/unglasierte Oberflächen
  2. Porenschonende Technik Tiefenreinigung ohne Materialabtrag
  3. Klimaangepasster Schutz Atmungsaktive Imprägnierung
Faire Preise
Faire Preise
Transparente Kalkulation ohne versteckte Kosten
Termintreu
Termintreu
Schnelle Umsetzung nach Ihrem Zeitplan
Qualität garantiert
Qualität garantiert
Exakt nach Vereinbarung, immer mit Sorgfalt
Mehr Details werden belohnt!
Geben Sie uns mehr Details über ihr Anliegen und erhalten sie eine kostenlose Probereinigung!
Rückmeldung innerhalb 12h

Professionelle Terrakotta-Reinigung materialschonend & gründlich

Terrakotta (auch Cotto genannt) ist ein natürlicher, poröser Werkstoff, der besondere Pflege erfordert. Unsere Spezialreinigung reinigt und schützt Ihren Terrakotta-Steinboden oder -Fliesen materialgerecht.
Reinigungsprozess im Detail:
  1. Vorbehandlung & Analyse
    • Prüfung der Oberfläche (glasiert/unglasiert, altes Cotto/neu)
    • Trockene Entfernung von Grobschmutz
  2. Tiefenreinigung
    • Spezielle pH-neutrale Reiniger für Terrakotta
    • Schonende Entfernung von:
      • Eingetretenem Straßenschmutz
      • Fett- und Ölflecken
      • Kalkablagerungen (besonders bei altem Cotto)
    • Bei alten Cotto-Fliesen: Extra milde Bio-Reiniger
  3. Schutz & Pflege
    • Atmungsaktive Imprägnierung
    • Politur für glänzenden Finish (nur bei glasierten Fliesen)
Materialbesonderheiten:
  • Unglasierte Terrakotta extrem saugfähig
  • Altes Cotto besonders empfindlich
  • Steinböden benötigen intensive Pflege
Unser Vorteil gegenüber Mitbewerbern:
  • Kein Hochdruck, der die Poren zerstört
  • Spezialisiert auf die Reinigung von altem Cotto
  • Erhalt der natürlichen Optik
Die Kosten für die Reinigung von Terrakotta sind fair und transparent – sie richten sich nach Flächengröße und Verschmutzungsgrad – fragen Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an!
Terrakotta_content

Warum mit uns?

Langjährige Erfahrung
Langjährige Erfahrung
Materialspezifische Reinigungstechniken
Materialspezifische Reinigungstechniken
Ohne Beschädigung der Bausubstanz
Ohne Beschädigung der Bausubstanz
Umweltschonende Verfahren
Umweltschonende Verfahren
Schnelle Abwicklung
Schnelle Abwicklung
Faire Preise ohne versteckte Gebühren
Faire Preise ohne versteckte Gebühren

Reinigungsschritte

Vorreinigung: Gründliche Vorbereitung der Terrakotta-Oberfläche
Vorreinigung: Gründliche Vorbereitung der Terrakotta-Oberfläche
Bevor wir mit der Reinigung von Terrakotta beginnen, führen wir eine detaillierte Materialanalyse durch. Besonders beim Reinigen von alter Terrakotta prüfen wir sorgfältig den Zustand der Oberfläche (glasiert/unglasiert). Mit weichen Besen und Mikrofasertüchern entfernen wir locker aufliegenden Schmutz wie Staub oder Sand. Diese gründliche Vorbereitung ist essentiell, um bei der Hauptreinigung der Terrakotta optimale Ergebnisse zu erzielen, ohne das empfindliche Material zu beschädigen. Die Vorreinigung schafft ideale Bedingungen für die Tiefenreinigung.
Tiefenreinigung: Materialgerechte Säuberung
Tiefenreinigung: Materialgerechte Säuberung
Für die gründliche Reinigung von Terrakotta verwenden wir spezielle pH-neutrale Reiniger, die keine Säuren enthalten. Bei unglasierter Terrakotta setzen wir besonders milde Bio-Reiniger ein, die in die Poren eindringen ohne sie zu beschädigen. Hartnäckige Flecken werden mit enzymatischen Reinigern behandelt, die organische Verschmutzungen schonend lösen. Die Reinigung der Terrakotta erfolgt immer mit weichen Bürsten und minimalem Wassereinsatz, um die natürliche Struktur zu erhalten. Besondere Vorsicht gilt den empfindlichen Fugen.
Nachbehandlung: Schutz und Pflege
Nachbehandlung: Schutz und Pflege
Nach der Reinigung der Terrakotta folgt die konservierende Nachsorge. Für unglasierte Terrakotta verwenden wir eine speziell atmungsaktive Versiegelung, die Feuchtigkeit reguliert und die natürliche Patina erhält. Bei glasierten Fliesen können wir optional eine Politur durchführen. Abschließend kontrollieren wir das Ergebnis und geben individuelle Pflegeempfehlungen für die zukünftige Reinigung von Terrakotta. Diese Behandlung verlängert die Lebensdauer des Materials und erhält seinen charakteristischen Charme.
Fragen Sie nach unserem Rundum-Service für dauerhafte Ergebnisse!

Preisauskunft

stage_1
stage_2
stage_3
stage_4
Aus welchem Material ist das Objekt?
Es geht um
Wie groß ist die Fläche des Objektes?
Das Objekt befindet sich im Aussen oder Innenbereich?
Wo befindet sich das Objekt?
Möchten Sie uns sonst noch etwas mitteilen?
Name
Ihre Telefonnummer

Häufig gestellte Fragen zur Reinigung von Terrakotta

Beim Reinigen von Terrakotta im Außenbereich berücksichtigen wir besonders Witterungseinflüsse wie Moosbildung und Frostschäden. Für Innenräume entwickeln wir spezielle Lösungen gegen Haushaltsverschmutzungen, die die sensible Oberfläche schonen.

Antike Terrakotta erfordert beim Reinigen besondere Vorsicht aufgrund ihrer historischen Patina. Wir verwenden speziell abgestimmte, milde Reinigungspasten, die Jahrhunderte alte Oberflächen nicht angreifen, sondern bewahren.

Beim Reinigen von Terrakotta mit Salzausblühungen setzen wir auf ein mehrstufiges Verfahren: Zuerst trockene Bürstung, dann spezielle Kompressen zur Salzreduktion und abschließend mineralische Stabilisierung - ganz ohne aggressive Chemie.

Ja, nach dem Reinigen von Terrakotta empfehlen wir eine diffusionsoffene Versiegelung, die speziell auf die Saugfähigkeit des Materials abgestimmt ist. Diese schützt, ohne den charakteristischen "Atem" der Terrakotta zu behindern.

Beim Reinigen von farbiger Terrakotta verwenden wir pigmenterhaltende Reiniger, die die ursprüngliche Färbung bewahren. Besondere Vorsicht gilt bei roten und gelben Terrakotta-Varianten, deren Farbpigmente empfindlich reagieren.